Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte zu einem Anstieg der Rohstoffpreise um 600 % und einer noch größeren Knappheit an Chips führen

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte zu einem Anstieg der Rohstoffpreise um 600 % und einer noch größeren Knappheit an Chips führen
Die US-Regierung hat davor gewarnt, dass der Chipindustrie Lieferunterbrechungen drohen könnten. Alles wegen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine.
Die US-Regierung hat die inländischen Chiphersteller gewarnt, dass sie mit einer Materialversorgungskrise konfrontiert werden könnten, berichtet Reuters. Die Warnung kommt aus der Sorge vor einem möglichen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Die Industrie in der Ukraine wäre mit ziemlicher Sicherheit betroffen, wenn Russland einen Angriff startet. Gegen Russland werden US-Sanktionen verhängt, was die Probleme bei der Rohstoffversorgung voraussichtlich verschärfen wird.
Überprüfen Sie auch:
Die US-Chipindustrie ist stark von russischen/ukrainischen Materialien abhängig. Beispielsweise behauptet die Forschungsgruppe Techcet, dass bis zu 90 % des US-Angebots an Halbleiter-Neon aus der Ukraine und 35 % des Palladiums aus Russland stammen. Darüber hinaus stammen auch andere wichtige Materialien wie C4F6, Helium und Scandium aus dieser Region.
Ein Unternehmen, das nicht genannt werden möchte, aber ein Chiphersteller ist, sagte, seine Lieferketten würden laut Reuters bereits überprüft. Ein Beamter des Unternehmens stellt fest, dass „alternative Gasquellen, die zur Herstellung der Chips benötigt werden, derzeit von einer Reihe von Lieferanten analysiert werden“.
Während des jüngsten militärischen Zusammenstoßes zwischen Russland und der Ukraine stiegen die Preise für diese Neonlichter um fast 600 %. Die Quelle sagte, dass die Neonknappheit die Produktion von Chips noch nicht gestoppt hat, aber unweigerlich zu höheren Preisen führen wird.
Die Halbleiterindustrie hat aufgrund der Covid-19-Pandemie bereits ein schwieriges Jahr hinter sich. Das globale Angebot ist knapp, daher sind Nachrichten über mögliche Störungen für den Markt äußerst besorgniserregend. Die Kunden haben bereits mit den höheren Preisen zu kämpfen, und es sieht so aus, als könnten die Preise noch weiter steigen. Viel.