Internet-Sicherheit

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben Russland vorgeworfen, kürzlich Cyberangriffe auf die Ukraine gestartet zu haben

Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben Russland vorgeworfen, kürzlich Cyberangriffe auf die Ukraine gestartet zu haben

Die Vereinigten Staaten berichteten am Freitag, dass russische Militärhacker hinter einer Reihe von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) stecken, die ukrainische Banken und Regierungswebsites kurzzeitig lahmlegten.


Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben Russland vorgeworfen, kürzlich Cyberangriffe auf die Ukraine gestartet zu haben
Tima Miroshnichenko / Pexels
 

Reutar-Reportern zufolge sagte die stellvertretende nationale Sicherheitsberaterin der USA, Anne Neuberger, am Freitag (18. Februar) auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus, dass Washington versuchen werde, Russland für seine aggressiven Online-Aktivitäten zur Rechenschaft zu ziehen. „Wir glauben, dass die russische Regierung diese Woche für groß angelegte DDoS-Angriffe auf ukrainische Banken verantwortlich ist“, sagte Neuberger. Er sagt, die Amerikaner hätten Daten, aus denen hervorgeht, dass die Infrastruktur der russischen Militäragentur GRU (Hauptnachrichtendirektion des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation) „große Datenmengen an ukrainische IP-Adressen und Domains übermittelt“ habe.

In einer gleichzeitig veröffentlichten Erklärung sagten britische Beamte, die GRU sei „mit ziemlicher Sicherheit“ an dem DDoS-Angriff der vergangenen Woche beteiligt gewesen, bei dem gezielte Websites mit riesigen Datenmengen überschwemmt wurden.

Überprüfen Sie auch:

In einer Erklärung des britischen Foreign and Commonwealth Development Office (FCDO) heißt es: „Der Angriff zeigte eine anhaltende Missachtung der ukrainischen Souveränität. Diese Aktivität ist ein weiteres Beispiel für aggressive russische Aktionen gegen die Ukraine. Solch destruktives Verhalten ist inakzeptabel.“

Russland hat diese Berichte dementiert und behauptet nicht, an einem der Cyberangriffe auf die Ukraine beteiligt zu sein.

Kiew machte zuvor Moskau für DDoS-Angriffe angesichts eskalierender Spannungen verantwortlich, insbesondere seit Russland begann, Truppen in großem Umfang nahe der ukrainischen Grenze zu versammeln (offizielle Durchführung von Militärübungen), was weltweit Besorgnis über die Vorbereitungen für eine Invasion in der Ukraine (im Jahr 2014) aufkommen ließ ) Ukraine (das Gebiet der Krim ging an Russland verloren).

Laut dem Weißen Haus könnte die jüngste Welle bösartiger digitaler Aktivitäten ein Vorläufer für „die zerstörerischsten Cyberangriffe sein, die eine mögliche weitere Invasion des Hoheitsgebiets der Ukraine begleiten“. Präsident Joe Biden hat laut US-Geheimdiensten in den vergangenen Tagen mehrfach wiederholt, dass Russland einen Angriff auf die Ukraine plane und damit jeden Moment zu rechnen sei.

Quelle: Reuters

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"