Samsung stellt den Verkauf seiner Geräte in Russland ein
Samsung stellt den Verkauf seiner Geräte in Russland ein
Samsung reagierte auf die Anfragen des stellvertretenden Ministers der Ukraine. Das Unternehmen stellt den Verkauf seiner Geräte in Russland ein.
Samsung hat die Offenlegung seiner Position zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland verzögert. Das Unternehmen beschloss, sich anderen Technologieunternehmen anzuschließen, die Russland den Rücken kehren. Samsung beschloss, den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen in Russland einzustellen .
Die Entscheidung wurde einen Tag getroffen, nachdem der stellvertretende Minister der Ukraine Samsung in einem offenen Brief aufgefordert hatte, den Verkauf seiner Produkte in Russland einzustellen . Die Anfrage von Mykhail Fedorov führte zu einer schnellen Antwort von Samsung, das seine Produkte und Dienstleistungen aus Russland zurückruft.
Überprüfen Sie auch:
Samsung beschloss, sich anderen Technologiegiganten wie Apple und Microsoft anzuschließen, wenn HP den Verkauf ihrer Produkte nach Russland einstellen würde. Samsung hat beschlossen, die Lieferung von Smartphones, Chips und anderen Produkten der Unterhaltungselektronik einzustellen .
Das Unternehmen sagte, es beobachte die gesamte Situation aktiv. Der koreanische Technologieriese ist dabei, 6 Millionen Dollar für humanitäre Hilfe zu spenden . Eine weitere Million US-Dollar in Unterhaltungselektronik wird an Bedürftige gespendet.
Der Rückzug von Samsung aus Russland ist eine sehr wichtige Geschäftsentscheidung, die die gesamte Organisation betrifft. Samsung hält einen Anteil von 30 % am Smartphone-Markt in Russland . Das ist ein doppelt so gutes Ergebnis wie das von Apple. Verkäufe auf dem russischen Markt sind für ungefähr 4 % der weltweiten Einnahmen von Samsung aus dem Verkauf von Geräten verantwortlich. Der Hersteller besitzt auch eine Fabrik zur Produktion von Fernsehgeräten in Russland . Es befindet sich in Kaluga, weniger als 200 Kilometer von Moskau entfernt.
Samsung traf die Entscheidung freiwillig, da Südkorea von den US-Sanktionen gegen Russland befreit wurde . So konnte Samsung seine Produkte ohne weitere Konsequenzen weiter liefern und verkaufen.
.